|
Mit Mozart beim Einkaufsbummel
Problematische Bebilderung von Mozart, Bruckner, Tschaikowsky
Der Naxos-Vertrieb glänzt mit einer Vielzahl von außergewöhnlichen DVD-Produktionen der Labels Arthaus und neuerdings auch TDK. Doch unter dem Etikett "DVD International" präsentiert die Firma eine reichlich problematische Reihe mit dem Titel "A Naxos Musical Journey". Konzertante Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Bruckner, Tschaikowski und anderen werden in einer Weise bebildert, die mehr mit der Ästhetik von Reisebüroprospekten als mit einer Erhellung der musikalischen Inhalte und Strukturen zu tun hat. Zur Fünften von Bruckner wird die österreichische Voralpenlandschaft mit endlosen Schwenks abgefahren, im langsamen Satz ist man zu Besuch in St. Florian und an Bruckners Grab, beim Scherzo mit den Hörnern fällt der Blick auf das unvermeidliche Hirschgeweih im Jagdschloss, und das Finale endet in der Gipfelwelt der Alpen. Zu den Klavierkonzerten Nr. 13 und 20 von Mozart macht man einen Spaziergang durch Salzburgs Einkaufsgassen, Gärten und Museen; bei C-dur ist es Sommer, bei D-moll Winter. Tschaikowskys Sechste wird durch die Morgendämmerung bei St. Petersburg und die Blütenpracht in einem botanischen Garten auf der Krim illustriert. Die Bebilderung scheut kein Klischee.
Der Film zur Musik oder doch nicht eher die Musik zum touristischen Werbefilm? Die Videoaufnahmen sind pittoresk und mit professioneller Routine gemacht, der Ton ist im originalen Stereoformat und als Dolby 5.1 und DTS Surround vorhanden. Doch die Bilder gängeln die Fantasie des Hörers auf unerträgliche Weise und lenken von den durchaus respektablen Interpretationen zwangsläufig ab. Die Reihe scheint im Hinblick auf den entstehenden DVD-Markt als Appetizer produziert worden zu sein. Sie verschenkt jedoch die Chancen, die sich auch für die filmische Umsetzung von Konzertwerken bieten, und bildet letztlich eine Sackgasse, vor die ein Warnschild gehört. Interessierte Käufer, die sich unter dem Stichwort "Klassik auf DVD" mehr als Fernseh-Nachmittagsunterhaltung erhoffen, werden sich enttäuscht abwenden.
© Max Nyffeler 2003
-
- A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-dur, "Romantische". Königlich Flandrische Philharmonie, Ltg. Günther Neuhold / DVD International 1008 / Dolby 5.1, DTS Surround, Stereo / Regionalcode 0 / 67 min.
-
- W. A. Mozart: Klavierkonzerte C-dur KV 415 und D-moll KV 466. Jenö Jandó, Klavier; Concentus Hungaricus, Ltg. András Ligeti / DVD International 1009 / Dolby 5.1, DTS Surround, Stereo / Regionalcode 0 / 56 min.
-
- P. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6, "Pathétique"; Ballettmusik aus Eugen Onegin. Polnisches Radio-Sinfonieorchester, Ltg. Antoni Wit; Radio-Sinfonieorchester Bratislava, Ltg. Ondrej Lenárd / DVD International 1010 / Dolby 5.1, DTS Surround, Stereo / Regionalcode 0 / 58 min.
zurück zu DVD-Rezensionen
(Januar/2003)

|
|