|
Stimmungshoch mit Lionel Hampton
Das Konzert des 85-jährigen Vibraphonisten von 1993 im Münchner Gasteig
Mit fünfundachtzig Jahren konnte er kaum noch gehen und der Bühnenauftritt verlief in Zeitlupe. Doch auch daraus machte er noch ein Tänzchen und zeigte im Scheinwerferspot lachend seine dritten Zähne, deren Blinken bis in die hintersten Ränge zu sehen war. Lionel Hampton versprühte im hohen Alter noch immer soviel Lebensfreude und Energie wie in seinen besten Jahren, auch wenn sich nun alles etwas weniger orgiastisch abspielte. Die bei TDK erschienene Aufzeichnung des fast zweistündigen Konzerts im Münchner Gasteig von 1993 zeigt einen Musiker, der mit unbeirrbarer Sicherheit seine Soli hinlegt, der siebenköpfigen Band hinter ihm intuitiv die Einsätze gibt und als perfekter Entertainer das jugendliche Publikum noch immer zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Auch das befeuernde "Äh-äh-äh", mit dem er die Stimmung anheizt, erklingt noch stets im richtigen Moment.
Der Bogen der Stücke in diesem denkwürdigen Konzert spannt sich von Hamptons alten Rennern wie How High the Moon und Hey! Ba-Ba-Re-Bop bis zum heiter-abgeklärten What A Wonderful World, das er zum Schluss singt. Die sieben "Golden Men of Jazz", die mit ihm musizieren, haben ebenfalls schon einiges auf dem Buckel: Der Jüngste, der Bassist Jimmy Woode, ist bei der Aufnahme gerade mal vierundsechzig. Die Soli sind fetzig und virtuos wie bei Dreißigjährigen, die Riffs von lockerer Präzision. Von Altersmüdigkeit keine Spur. Was vor einigen Jahren schon die kubanischen Senioren von Buena Vista Social Club demonstrierten, zeigt sich auch hier wieder: Inspiriertes und vitales Musizieren, auch wo es den Einsatz des ganzen Körpers erfordert, ist vom Alter unabhängig. Die Musik setzt die Kräfte recht erst frei, die zu ihrer Wiedergabe erforderlich sind.
© Max Nyffeler 2003
- DVDs: Lionel Hampton and His Golden Men of Jazz. Live-Mitschnitt von 1993 / Stereo, Dolby 5.1 und DTS 5.1 / 116 Min. / TDK DV-JLHGMJ
(September/2003)
DVD-Rezensionen: Liste

|
|